point pps Systemhaus hat in 2019 bereits mehrere Neu-Projekte am Start mit APplus ERP und geht mit ersten Kunden noch im Herbst live!

Unsere Projektteams sind vorbereitet und stimmen bereits in den Prozessbesprechungen wichtige Punkte ab, so dass sichergestellt ist, dass keine Prozesse bei der Implementierung auftauchen, welche die Projektumsetzung für APplus ERP negativ beeinflussen werden. Diese Themen nehmen wir sehr ernst und die sehr gut laufenden Neu-Einführungen auch in diesem Jahr zeigen, dass das Konzept stimmt.

Sehr gut und wichtig ist, dass die Key-User-Teams unserer neuen ERP-Kunden optimal mitarbeiten und Ihre Prozesse analysieren, sauber mit dem Projektteam von point pps umsetzen und die Termine im Projekt einhalten.

Außerdem dokumentieren wir die vereinbarten Prozesse immer gleich beim Kunden auf dessen System gemäß der optimierten, schlanken Einführungsmethodik.

Hier ein aktuelles Beispiel wie es nicht optimal läuft: (Zitat WirtschaftsWoche)

https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/schmerzt-mich-zutief-microsoft-desaster-bringt-den-chef-von-liqui-moly-in-rage/24582956.html?utm_source=pocket-newtab

Unser Tipp und so gehen wir meistens und erfolgreich vor:

https://www.applus-erp.de/erp-wissen/blog/was-bedeutet-agile-projekteinfuehrung/

Sie erhalten nach Ihrer Anfrage bei uns gerne Referenzen von aktuellen Projekteinführungen, damit Sie sich über das Feedback aus erster Hand informieren können.

Wir erhalten sehr gute Erfahrungsberichte unserer Neukunden zu der optimierten Einführungsmethode und wir lassen Sie gerne daran teilhaben, dass ein ERP-Projekt auch sehr gute Resonanz bei den Menschen die nun besser und effizienter Ihre Arbeit erledigen können, erzeugt. ..